Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns. Betroffen von den Auswirkungen dieses schrecklichen Krieges sind auch die Arche-Gemeinschaften in der West-Ukraine und in Polen. Die Arche Ukraine betreibt in Lwiw (Lemberg) und in Ternopil jeweils mehrere Werkstätten. Derzeit sind nur zwei der Werksätten geöffnet. Die Arche-Gemeinschaften haben ihre Häuser für Flüchtlinge geöffnet und kümmern sich um die Beschaffung von Lebensmitteln für die Geflüchteten. Zum Beispiel backen Arche-Mitglieder Brot für sie. Da sich die Arche Ukraine neben Spenden durch den Verkauf ihrer Werkstattprodukte, fallen durch die Kriegslage derzeit ihre eigenen Einnahmen weg. „Wir benötigen dringend finanzielle Unterstützung, um die Herausforderungen zu bewältigen, die sich unter dem Einfluss des Krieges ergeben, und um später unsere Arbeit in den Werkstätten wieder aufnehmen zu können“, schreibt uns Olesia Larikova, die Leiterin der Arche Lwiw.
Auch die Arche-Gemeinschaften in Polen haben Flüchtlinge aufgenommen, darunter mehrere Kinder mit Behinderungen. Menschen mit Behinderungen sind im Krieg und auf der Flucht besonders gefährdet. Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Arche in der Ukraine und in Polen, die sich derzeit für Flüchtende einsetzen und die dabei entstehende Kosten nicht aus eigenen Mitteln decken können. Ob die Gemeinschaften in der Ukraine noch weitere Hilfen benötigen, hängt von der Entwicklung des Krieges ab. Auf jeden Fall hilft Ihre Spende, die große Not in der Ukraine und bei den Flüchtenden zu lindern.
Aktuelle Informationen zur Lage der Arche-Gemeinschaften in der Ukraine finden Sie auf unserer Internet-Seite und bei Facebook: @ArcheDeutschlandOesterreich.
Spenden erbitten wir unter dem Stichwort „Ukraine-Hilfe“ auf das Konto der Arche Deutschland und Österreich bei der Kreissparkasse Steinfurt (BIC: WELADED1STF), IBAN: DE61 4035 1060 0031 1130 61. Wir leiten die Spenden an die Archen in der Ukraine und in Polen weiter.
Die Arche Deutschland und Österreich e. V. ist als gemeinnützig anerkannt. Alle Spender/-innen erhalten zeitnah eine Spendenbescheinigung zugesandt, sofern Sie uns bei der Überweisung (oder per E-Mail) Ihre Kontaktdaten angeben.
Bei Rückfragen zu diesem Spendenaufruf wenden Sie sich gerne an Thomas Bastar, solidaritaetarche-deutschlandde, Tel.: 040/712 02 95.