Lebensgemeinschaften für Menschen
mit und ohne geistige Behinderungen

Die weltweite Arche trifft sich im Juni online

Die Föderationsversammlung der Internationalen Arche wirft ihre Schatten voraus

Die Internationale Föderationsversammlung der Arche wird in diesem Jahr vom 20. bis 24. Juni online stattfinden. Das ermöglicht allen Mitgliedern der Arche-Gemeinschaften, an diesem Treffen teilzuhaben. Bisher konnten nur die Delegierten der Gemeinschaften an den etwa alle fünf Jahre stattfindenden Treffen (zuletzt 2017 in Belfast/Nordirland) teilnehmen.

 

Am weltweiten Arche-Treffen können alle teilhaben

In den Arche-Gemeinschaften haben die Vorbereitungen auf dieses wichtige Ereignis im Leben der Arche begonnen. Die drei deutschen Archen haben schon ihre Delegierten gewählt – jeweils eine Person mit geistiger Behinderung und ein/e Assistent/in. Die beiden werden während der Versammlung für ihre Gemeinschaften abstimmen und wählen. Sie fungieren aber auch als „Botschafter“ ihrer Gemeinschaften, die vorab in die Vorbereitung der Internationalen Versammlung einbezogen sind und ihre Gemeinschaften vor und während der Versammlung über die anstehenden Themen und Beschlüsse informieren und diese mit ihnen beraten.

Während der Föderationsversammlung können alle Arche-Mitglieder per Online-Schalte an der Eröffnungsfeier am Dienstag, den 20. Juni, an der Führungswechselzeremonie am Freitag und an der Abschlussfeier am Samstag live teilnehmen. Zudem wird es vorbereitete Videos zu verschiedenen Themen geben. Damit sollen die Gemeinschaften angeregt werden, sich intensiv mit den anstehenden Fragen zu beschäftigen und abzustimmen. Die Delegierten der Gemeinschaften werden sich bei der Föderationsversammlung in drei Großgruppen – entsprechend der Zeitzonen – und in Kleingruppen mit vier Archen treffen, um die offiziellen Berichte zu diskutieren und sich auszutauschen.

 

Die Vorbereitungen auf das weltweite Arche-Treffen haben begonnen

Da die Kleingruppen schon festgelegt sind, haben sich zum Beispiel die beiden Delegierten der Arche Landsberg schon mit ihren Partnern aus den Archen London (Großbritannien), Asansol (Indien) und Poznan (Polen) im Video-Chat getroffen. Sie haben dabei einander ihre Gemeinschaften vorgestellt und sich über die landestypischen Gebräuche für die Kar- und Ostertage ausgetauscht. Natürlich ging es auch darum zu besprechen, was eine Föderationsversammlung ist und welche Aufgaben sie als Delegierte dabei haben.

Um ihre Gemeinschaft gut auf die bevorstehende Versammlung einzustimmen, wollen die beiden Delegierten der Arche Ravensburg eine „Föderationsecke“ im  Haus einrichten, wo mehr über die Vorbereitungen zu erfahren und auf einer Weltkarte die Lage der anderen Archen zu entdecken ist.

Mehr Informationen zur Föderationsversammlung (in Englisch, Französisch und Spanisch) gibt es hier.

Logo der Föderationsversammlung der Internationalen Arche
Vorbereitende Zoom-Konferenz
Grafische Darstellung der Aufgaben der Delegierten (nur in Englisch verfügbar)
zurück

Kontakt und Ansprechpartner

Geschlechter- gerechte Sprache

Indem wir in unseren Texten, wo immer möglich, die grammatikalisch weibliche und männliche Form verwenden, wollen wir alle Menschen inklusiv ansprechen: Frauen, Männer und diverse Personen, die sich weder als Mann noch als Frau verstehen.

Links

Erfahren Sie hier mehr über Freunde und Partner der Arche. 

Weitere Links

© 2016 Arche Deutschland und Österreich